Tag des Einbruchschutzes am 25. Oktober 2020

Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ findet der Tag des Einbruchschutzes in diesem Jahr am 25. Oktober 2020 statt – dem Tag der Zeitumstellung. Nutzen auch Sie die zusätzliche Stunde, um sich über das Thema Einbruchschutz zu informieren und die Sicherheit Ihrer Immobilie zu überprüfen. 

Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein materielle Schaden.

Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können jedoch viele Einbrüche verhindert werden. Die Initiative K-Einbruch von Polizei und Wirtschaft informiert darüber, wie Sie Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen können und welche Sicherungstechnik für Sie geeignet ist. Gerne beraten wir Sie hierzu in unseren Ausstellungen zum Thema Einbruchschutz bei Fenstern und Türen in Ihrem Zuhause und möglichen staatlichen Fördermitteln.

Die staatliche Förderung für einbruchhemmende Maßnahmen wurde in den verganenen Jahren verbessert. Wenn Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus gegen Einbrecher sichern möchten, können Sie bei der KfW bereits Zuschüsse ab einer Investitionssumme von 500 € beantragen. Investitionen in einbruchhemmende Haustüren werden in der Regel für die ersten 1.000 € mit 20% gefördert, darüber hinaus dann mit 10 %. Maximal beträgt die Höhe der Zuschüsse 1.600 € pro Objekt. Der Einbau neuer einbruchhemmender Fenster und Balkon- oder Terrassentüren wird ebenfalls über ein weiteres Förderprogramm bezuschusst. Weiter Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie hier.